Grindelbergbahn

MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG), kostenloser Versand

Lieferzeit 1 - 3 Werktage

Lars Amenda, Grindelbergbahn. Radsport und Gesellschaft in Hamburg 1885-1906, Hamburg: nfg, 2. Aufl., März 2023 (Velodrom. Schriften zur Fahrrad- und Radsportgeschichte, Bd. 3), 120 S., Hardcover, 21x21 cm, 70 Abb., ISBN 978-3-949139-07-9.

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.

Die Radrennbahn am Hamburger Grindelberg war das Zentrum des Radsports der Stadt. Dort fanden spektakuläre Rennen auf Hochrädern, Dreirädern, später luftbereiften Rennrädern und hinter Motorführung statt. Zudem wurden Wildwest-Shows präsentiert und ab 1904 auch Fußball und Tennis gespielt. Das Buch erzählt erstmals die Geschichte der auch national und internationalen bedeutsamen Sportstätte und enthält reiches Bildmaterial, insbesondere vom Amateur-Fotografen und Radsportfan Robert Wiesenhavern.