AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Bei der Bestellung von Büchern und Waren im Online-Shop auf dieser Website entsteht eine Geschäftsbeziehung zwischen netzwerk fahrrad/geschichte e.V., im Folgenden nfg genannt, (Chemnitzstraße 134, D-22767 Hamburg, Tel.: 040/33310288, E-Mail: info [at] netzwerk-fahrrad-geschichte.de) und dem Kunden oder der Kundin.
Bei Fragen und Reklamationen erreichen Sie uns per E-Mail oder telefonisch unter der angegebenen Adresse und Nummer, wir versuchen möglichst schnell zu antworten.

2. Angebot
Die im Online-Shop erhältlichen Bücher und Waren stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar.

3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss

Kund*innen wählen die angebotenen Bücher unverbindlich aus und können die Bestellung im Warenkorb bei Bedarf ändern. Mit dem Abschicken der Bestellung gibt der Kunde oder  die Kundin einen verbindlichen Antrag für den Kauf der ausgewählten Produkte ab.

4. Preise und Versandkosten
Die Preise zeichnen wir als gemeinnütziger Verein und Kleinhändler ohne gesetzliche Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) aus.
Wir liefern nur innerhalb Deutschlands und zwar versandkostenfrei. Zu unseren Versandbedingungen und finden Sie Informationen HIER.

5. Warenverfügbarkeit
Falls ein bestimmtes Buch oder ein anderer Artikel nicht verfügbar sein sollte, kann nfg  vom Kaufvertrag zurücktreten. In diesem Fall werden der für ein nicht lieferbares Buch bezahlte Betrag unverzüglich erstattet.

6. Zahlungsmodalitäten
Die Bezahlung erfolgt nach Abschluss der Bestellung im Online-Shop direkt über PayPal oder bei Online-Überweisung oder Kreditkartenzahlung über ein Eingabeformular von PayPal (dafür ist kein Konto bei PayPal erforderlich). Die AGBs von PayPal finden Sie HIER.
Wer tunlichst rein gar nichts mit dem Unternehmen PayPal zu tun haben möchte, schreibt uns eine E-Mail an info [at] netzwerk-fahrrad-geschichte.de mit dem oder den gewünschten Artikeln und der eigenen Postadresse, wir schicken dann unverzüglich eine Rechnung mit der Aufforderung zur Vorkasse. Die Lieferung erfolgt in diesem Fall nach sofortigem Zahlungseingang.

7. Eigentumsvorbehalt
Die bestellten Bücher und Artikel bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Besitz von nfg,

8. Datenschutz
Wir fühlen uns dem umfassenden Schutz Ihrer persönlichen Daten verpflichtet und verarbeiten diese ausnahmslos zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Sie dazu auch die Informationen HIER.

9. Schlussbestimmungen
Der Vertragsort ist der Sitz von nfg (Hamburg); Vertragssprache ist Deutsch.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher.